

Quartiersbeirat Karolinenviertel
Was macht ein Quartiersbeirat?
Der Quartiersbeirat im Karolinenviertel spielt eine entscheidende Rolle in der ganzheitlichen Entwicklung des Stadtteils. Sein Hauptziel besteht darin, die Beteiligung der Bewohner:innen an den Veränderungsprozessen zu stärken und sie dazu zu ermutigen, aktiv mitzuwirken. In regelmäßigen Treffen tauschen sich gewählte Mitglieder, Anwohner:innen, Geschäftsleute, Grundstückseigentümer:innen und lokale Organisationen über aktuelle Angelegenheiten, Herausforderungen und Entwicklungen aus. Dabei nehmen Vertreter:innen des Bezirksamts, der Kommunalpolitik sowie externe Expert:innen teil. Die Planung neuer Projekte erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Beteiligungsgremium.
Ein wesentliches Instrument der Quartiersbeiratsarbeit ist die Möglichkeit, Empfehlungen an den zuständigen Fach- oder Regionalausschuss der Bezirksversammlung zu geben.

Nächster Termin
ich möchte Sie herzlich zum nächsten Beirat am Donnerstag, den 22. Mai 2025 um 19.00 Uhr bei kreastart, Flora-Neumann-Straße 10, Eingang über den Hof einladen.
Allgemeine Tagesordnung:
Begrüßung
Ergebnisvermerk der letzten Sitzung
Anträge Verfügungsfonds und MessefondsSachstände und Informationen aus dem Bezirksamt
Aktuelles
– Rückblick OMR 2025
Allgemeines
– Neuwahl der freien Beiratsplätze September 2025
Fragen / Anregungen / Anliegen aus dem Quartier
– Verkehrsprobleme rund um den Dom
– Vermüllung durch Touristen
– Eine neue Sozialberatung im Quartier?
Helfen Sie uns, möglichst viele Menschen zu erreichen. Informieren Sie gerne ihre Freunde und Nachbarn im Stadtteil und leiten den Veranstaltungshinweis weiter.
Bringen Sie gerne Ihre Nachbarn, Geschäfts-, Kooperations- und Netzwerkpartner mit.
Kontakt
Geschäftsstellenleiter Sascha Bartz Quartiersbeirat Karolinenviertel
email: info@karolinenviertel.info
fon: +49 40 32 59 66 99
Dieses Projekt wird durch die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte finanziert.
